Firmenkleidung mit Logo – Hot oder Flop?
Wer uns kennt, weiß: Wir stehen zu dem, was wir tun. Und das zeigen wir auch – ganz sichtbar.
Unsere Poloshirts, Hoodies und Softshell-Jacken tragen unser Logo. Unsere Kamerataschen, Notebooktaschen und Caps sind gebrandet. Unsere beiden Firmenfahrzeuge sind professionell foliert – mit Logo und Slogan.
Und ja, wir geben es zu: Sogar unser vier Wochen junges Enkelkind trägt bereits einen kleinen „Firmen-Strampler“. 😄
Warum machen wir das?
- Weil wir stolz auf das sind, was wir tun.
- Weil wir lieben, was wir aufgebaut haben.
- Weil Sichtbarkeit für uns Teil der Haltung ist – nach außen wie nach innen.
Corporate Design ist für uns kein Zwang, sondern eine Wertschätzung gegenüber unserer eigenen Arbeit. Es ist Ausdruck unserer Identität und schafft Vertrauen – für Kundinnen und Kunden, aber auch für uns selbst.
Zu viel des Guten?
Natürlich hören wir manchmal Sätze wie:
„Ist das nicht ein bisschen viel Eigenwerbung?“
Unsere Antwort: Für uns nicht. Es fühlt sich richtig an.
Ein einheitlicher Auftritt schafft Wiedererkennung, ein gutes Gefühl für unsere Marke – und zeigt, dass wir mit ganzem Herzen hinter dem stehen, was wir tun.
Was meinst du?
- Wie stehst du zum Thema Firmenkleidung & Markenpräsenz?
- Trägst du dein Logo sichtbar?
- Ist das für dich professionell oder übertrieben?
Wir freuen uns über deine Meinung – hier im Blog oder per Nachricht!
p.s.: Selbst unser gerade vier Wochen junges Enkelchen hat schon seinen Firmenstrampler. Smile.
📸 Jörg Langer
Fotograf – Videograf – Medienmensch
www.schwarzweissonline.de