Ein Jahr voller Einblicke – und Dankbarkeit
Manchmal verändert sich der Blick auf die Welt, wenn man durch eine Kamera schaut. In meinem Fall hat sich dieser Blick in den letzten Monaten nicht nur geschärft, sondern auch deutlich geweitet.
Seit ich vor knapp einem Jahr den Schritt in die vollständige Selbstständigkeit gewagt habe, durfte ich als Fotograf, Videograf und Medienberater Einblicke in Branchen und Bereiche erhalten, die mir vorher – trotz langjähriger Erfahrung in der IT – verschlossen oder zumindest weit entfernt erschienen.
Heute bin ich dankbar.
Nicht nur für spannende Projekte, sondern vor allem für die Vertrauensvorschüsse, die mir Unternehmen aller Größenordnungen entgegenbringen.
Ich durfte arbeiten für:
- einen Freizeitpark, der mit Leidenschaft Familien begeistert
- Bauunternehmen, die unsere Städte gestalten
- Technologieanbieter im Bereich Photovoltaik, die an der Energiewende mitwirken
- ein Sanitätshaus und medizinische Einrichtungen, die Menschen im Alltag helfen
- ein lebendiges Netzwerk an Gewerbetreibenden, das mit Herzblut das regionale Wirtschaftsgeschehen prägt
- Schmuckhersteller, die feine Handwerkskunst zum Funkeln bringen
- Landwirtschaftliche Dienstleister, die mit Technik und Erfahrung Felder, Höfe und Region versorgen
- Vereine, die sich für das Gemeinschaftswohl einsetzen und unsere Gesellschaft zusammenhalten
- Schreinereien, in der mit Holz und Herz Räume gestaltet werden
- eine Schlosserei, in der mit Präzision Metall in Form gebracht wird
- eine traditionelle Bäckerei, in der Brot noch mit der Hand und aus dem Bauch heraus gebacken wird
- ein Autohaus, bei denen Mobilität, Service und Beratung im Mittelpunkt stehen
- mehrere Fahrradhändler mit Servicewerkstätten, bei denen Bewegung und Nachhaltigkeit die Antriebsmotoren sind
Neben all diesen tiefen und beeindruckenden Einblicken hat mich dabei mein Besuch bei der TechnoPipe GmbH, einem hochspezialisierten Unternehmen, das Dienstleistungen rund um kritische Infrastrukturen wie Wasserstoff- und Gasleitungen erbringt, nachhaltig fasziniert. Solche Begegnungen erweitern nicht nur mein berufliches Wissen, sondern auch meinen persönlichen Horizont.
Was ich früher fast ausschließlich aus der Perspektive der IT betrachtet habe, hat heute eine neue Tiefe bekommen: Ich darf in Werkstätten, Produktionshallen, Planungsbüros und an Arbeitsplätzen stehen, an denen Werte geschaffen werden. Ich darf zuhören, verstehen, dokumentieren – und mit meiner Arbeit sichtbar machen.
Diese Vielfalt ist das, was meine Arbeit als „SchwarzWeissOnline – FOTO – VIDEO – MEDIEN – Fuzzy“ ausmacht.
Und genau dafür bin ich unendlich dankbar.
📷🎥
Jörg Langer
Fotograf | Videograf | Medienberater
www.schwarzweissonline.de